Hilf mit beim Wild Tunes Festival 2023!

Liebe Freunde der Musik, 

Vom 06.-08. Juli 2023 (Donnerstag – Samstag) findet erneut das Wild Tunes Festival auf der Jahnwiese statt. Dafür brauchen wir aber noch Eure Unterstützung!  

Im untenstehenden Link könnt Ihr euch als Helfende in verschiedene Schichten und Positionen eintragen. Ihr müsst immer euren Namen eingeben, bitte unbedingt einmal auch Handynummer und Shirt-Größe.


Bitte betrachtet eure Angaben als wenn möglich verbindlich, um uns die Planung zu erleichtern.

Wichtig: Wenn ihr euch eintragt, prüft vorher, ob es schon Helfende mit diesem Namen gibt. Dann ggf. um die ersten Buchstaben des Nachnamens oder einen Spitznamen ergänzen.


HIER EINTRAGEN


Wichtige Infos:

  • Für euer leibliches Wohl ist gesorgt. Ihr bekommt während und nach euren Schichten Essen und Wasser zur Verfügung gestellt.
  • Pro Schicht bekommt ihr außerdem zwei Gutscheine für alkoholfreie Getränke und einen Gutschein für Bier/Wein. Außerdem werden wir den Abend nach Veranstaltungsende gemeinsam ausklingen lassen.
  • Alle Helfenden, die mindestens zwei Schichten übernehmen, bekommen ein kostenloses Festivalshirt. Bitte tragt dieses soweit möglich während der Veranstaltung. Über eine kleine Spende zur Kostendeckung würden wir uns freuen.
  • Für jeden Tag, den ihr mithelft, gibt es eine kleine pauschale Aufwandsentschädigung.
  • Auch nur ein oder zwei Schichten zu übernehmen, hilft uns.
  • Bitte seid pünktlich zu euren Schichten!

Positionen und was dort zu tun ist:

  • Auf- und Abbau: Ganz wichtig, insbesondere Abbau. Verladen von Material, Auf- und Abbau von Absperrungen, Zelten, Pavillons, aufräumen, Material sortieren uvm.
    Wichtig: Die Zeiten bei den Auf- und Abbauschichten sind „ungefähr“. Genaue Zeiten, Treffpunkte etc. werden dann kurz vorher angekündigt.
  • Ausschank: Verkauf von Softdrinks, Bier, Wein und co., zapfen, Becher spülen.
  • Awareness: Als Teil des Awareness-Teams bist Du für Besuchende, die in einer Notsituation sind oder übergriffige Handlungen erleiden musst da. Mehr Infos zu unserer Awareness-Arbeit finden sich hier.
  • Backstage: Hier gilt es, die Bands einzuweisen, zu betreuen und nach Bedarf zu unterstützen. Erfahrung mit Technik ist hilfreich!
  • Bar: Mischen und verkaufen von Longdrinks und Shots.
  • Catering: Versorgen aller Mitwirkenden, also Crew und Bands, mit Snacks und einem warmen Abendessen. Brötchen schmieren, Essen ausgeben, ggf. unserer Köchin helfen. Erfahrung in Küche oder Service gut, aber kein muss.
  • Fotografie: Geile Fotos machen – Erfahrung wird vorausgesetzt.
  • Infostand Bamberger Festivals e.V.: Besuchende über das Festival und die Vereinsarbeit, sowie Möglichkeiten den Verein zu unterstützen, informieren. Werbung für kommende Veranstaltungen des Vereins machen.
  • Ordner: Fragen von Besuchenden beantworten, Zugangskontrollen zum Backstage-Bereich, Durchsetzung des Jugendschutzgesetzes beachten. Bei problematischen Gästen dies an unsere Security-Firma vor Ort melden.
  • Reinigungsfee: Mülleimer checken, ggf. zur Sammelstelle im Backstage bringen, Müllbeutel und Klopapier/Trockentücher auffüllen.
  • Silent Disco Kopfhörerausgabe: Für unsere Silent DJ Area werden hier die Kopfhörer gegen Pfand ausgegeben, zurückgenommen und gereinigt.
  • Springer: Springer halten sich zur Verfügung und springen je nach Bedarf in allen anderen Positionen ein.
  • Spülmobil: Becher spülen, Becher von Bar und Ausschank holen bzw. dorthin bringen.
  • Stage Hand: Helfen bei Auf- und Umbau, Bands mit Wasser, Handtüchern etc. versorgen. Erfahrung mit Technik ist hilfreich!
  • Wertbon-Verkauf: Unsere Bar und Ausschank arbeiten mit Wertbons. Diese werden in einem gesonderten Stand verkauft.

JETZT EINTRAGEN