Eden weint im Grab

Eden Weint Im Grab ist eine Berliner Dark-Metal-Band, die sich in nunmehr 20 Jahren Bandhistorie deutschlandweit einen Namen gemacht hat. Der Sound der Formation ist hart, melancholisch, kammermusikalisch angestrichen und skurril. Die poetischen deutschen Texten morbide und finster wie die Nacht!

Eden Weint Im Grab wurden 2004 als Soloprojekt von Alexander Paul Blake gegründet, der die ersten Alben „Traumtrophäen toter Trauertänzer“ (2004) und „Trauermarsch nach Neotopia“ (2008) sowie die cineastische Lyrik-CD „Der Herbst des Einsamen (Eine Dekomposition der Lyrik Georg Trakls)“ im Alleingang veröffentlichte, ehe man ab dem Spukalbum „Geysterstunde I“ (2011) als vollwertige Band agierte und auch regelmäßig live spielte. So gab es über die Jahre Auftritte u. a. auf dem Wave-Gotik-Treffen, M’era Luna, Hexentanz, Castle Rock, Darktroll oder Rock For Roots sowie Konzertreisen u.a. mit Nachtblut und Coppelius. Es folgte 2012 das Akustikalbum „Nachtidyll – Ein akustisches Zwischenspiel“, das erstmals Instrumente wie Geige, Cello und Bratsche fest im EwiG-Sound verankert zeigte, sowie 2014 des Spuks zweier Teil, „Geysterstunde II“. Und schließlich 2017 das umfangreiche Konzeptalbum „Na(c)htodreise“, das eine über 70-minütige philosophische Jenseitsreise nachzeichnete, angelehnt an die „Göttliche Komödie“ des italienischen Dichters Dante Alighieri. Mit dem Album „Tragikomödien aus dem Mordarchiv“ wurde der von der Band selbst als „schwermetallische Schauerromantik“ bezeichnete Sound um eine neue inhaltliche Facette bereichert. Das Album ist wie eine Krimiserie fürs Kopfkino – energiegeladen, spannend und bei aller Tragik doch auch ein wenig komisch. 2023 erschien das neue Album „Apokalypse Galore“, das sinnbildlich die Apokalypse einläutet und den Sound der Band noch um einige härtere, fast schon Black Metal-mäßige Facetten erweitert. Schon Ende 2024 legte die Formation ihren jüngsten Release, die 8-Track-EP „Reliquiem“, nach und ist dazu derzeit auf Tour.


Eden weint im Grab im Netz!


kommende Veranstaltungen