Neben den unterschiedlichsten Festivals, Konzerten und Veranstaltungen engagieren wir uns in viele anderen Bereiche der Kultur- und Musikszene.

Awareness-Arbeit

Seit einiger Zeit befassen sich Mitglieder unseres Vereins zunehmend mit dem Thema „Awareness“. Inzwischen hat unser Awareness-Team auf Basis der wertvollen Vorarbeit anderer Organisationen und Initiativen sowohl ein ausführliches Konzept für unsere Mitarbeitenden, als auch eine kompaktere Guideline für unsere Gäste erarbeitet, zu denen sich der Verein bekennt und die die Arbeitsgrundlage für das Awareness-Team bei unseren Veranstaltungen bilden.

>>> Mehr darüber

Proberäume

Der Bamberger Festivals e.V. vermietet selbst und vermittelt kostenfrei Proberäume für Musiker:innen und Bands in der Region. Denn ohne geeignete Räume, kann keine Kultur entstehen.

Bei Interesse, Bedarfe und Angebote gerne eine E-Mail an Maximilian Mende – m.mende@bambergerfestival.de

Kulturpolitik

Fehlende Proberäume? Keine Orte, um live aufzutreten? Mehr Geld für Kultur? Das alles beschäftigt und tag täglich, wenn wir versuchen die Musik- und Kulturszene in der Region Bamberg gemeinsam mit weiteren Kulturakteur:innen voran zu bringen. Dabei führen wir regelmäßig Gespräche mit den Menschen aus Politik und Verwaltung.

Kulturquartier Lagarde e.V.

Seit 2016 engagiert sich der gemeinnützige Verein Kulturquartier Lagarde e.V. für ein neues, soziokulturelles Zentrum in Bamberg mit Räumen für bürgerschaftlichen Engagement, Proberäume, Veranstaltungsorte und mehr, damit der neue entstehende Stadtteil in Bamberg auch etwas zu bieten hat.

Wir unterstützen den deutschlandweiten Non-Profit-Musikpreis „Local Heroes“ beim regionalen Ableger für Bayern. Dabei beteiligen wir uns jährlich an der Vorauswahl der Acts und bieten exklusive Slots auf unseren Veranstaltungen an.