Heart & Beat 2022 – Benefizkonzert für Freund statt Fremd e.V.

02.10.2022 - Einlass: 19:30 Uhr

Kulturfabrik KUFA Bamberg, Ohmstr. 3, 96050 Bamberg

Coole Musik, Partystimmung und eine bunte, internationale Musikbegegnung: Das verspricht das 1. „Heart&Beat“-Konzert in der KUFA, Bamberg. Im Rahmen einer Benefiz-Veranstaltung für „Freund statt fremd e.V.“ gibt es eine musikalische Reise mit Musiker*innen aus verschiedensten Ländern.

Line-Up

Bambägga

Rap

Die Rap Urgesteine veröffentlichen mit „Brotzeit“ bereits ihr siebtes Studioalbum. Entgegen aller Algorithmen und Trends performen Jonas, Cony und DJ STKLA sogar in Überlänge. 17 Songs sind nicht nur Rekord in der 17 jährigen Bandge-schichte sondern auch Produkt des ungebrochenen Antriebs der Formation. In gewohnter Sample Beat und Boom Bap Manier lassen die Jungs tief blicken und werden persönlicher denn je. Dabei bleibt die Botschaft über alle Songs hinweg eindeutig: Seid zuversichtlich und optimistisch!

Yıldız & Franz

Singer Songwriter

Yıldız ist eine Bamberger Singer/Songwriterin aus der Türkei. Mit den sanften Melodien ihrer Ukulele und ihrer ruhigen Stimme interpretiert sie Songs von verschiedenen Künstlern und Genres sowie ihre eigene Originalmusik auf Englisch und Türkisch. Begleitet wird die junge Künstlerin von Franz am Kontrabass. Kennengelernt haben sich beide bei einer Jam-Session im Café Zeis in 2020. Bei so viel Freude an der Musik mit Ukulele und Kontrabass war relativ schnell klar, dass es nicht nur bei einer Jam-Session bleiben konnte. So wurde das Duo Yıldız & Franz geboren, das seitdem das Bamberger Publikum mit ihrer Musik begeistert.

GÖKYILDIZ PROJEKT

Rock

GÖKYILDIZ PROJEKT ist eine internationale Projekt-For-mation rund um die charismatische Sängerin Gülcan Gökyıldız. Musikalisch bewegen sich die fünf Musiker*in-nen des „Himmelsstern“-Projektes zwischen anatoli-schem Rock, Pop, traditionellem türkischem Liedgut und diversen, eher „westlichen“ musikalischen Einflüssen wie Jazz, Jazzrock oder Funky-Grooves. Standen am An-fang des Projektes noch die musikalische Begegnung im Vordergrund mit interkultureller Session und einer eher freien Interpretation türkisch-arabischer Klangmotive, so haben Sängerin Gülcan und ihre Band in den vergan-genen Monaten mit Energie, Leidenschaft und einer un-glaublichen Spielfreude einen vollkommen eigenen Stil entwickelt. Haluk Levent meets Scorpions, Cem Karaca meets John Coltrane, Ahmet Kaya meets Dissidenten.

Pepe Cuesta

Singer Songwriter

Pepe Cuesta tritt zum ersten Mal bei einem musikalischen Wettbewerb an seiner Schule in seiner Heimatstadt Santiago de Chile auf – und gewinnt. Dieser Moment markiert den Beginn seiner musikalischen Karriere. Im Sommer 1995 zieht er nach Mexiko und gründet dort ein Duo mit einem mexikanischen Dichter. 1999 reist er nach Europa und lebt zehn Jahre lang in Barcelona, wo er regelmäßig auftritt.

 

2009 entscheidet er sich, nach Deutschland zu ziehen. Die ersten drei Jahre verbringt er in Bamberg, wo er gemeinsam mit anderen Musikern die Band Los Comandantes gründet.

 

Heute lebt Pepe Cuesta als Vollblutmusiker in Leipzig, tritt regelmäßig auf und beteiligt sich an verschiedenen Projekten. Auch mit Los Comandantes macht er weiterhin Mu

sik.

Unterstützt von