Strife 85

Individualität wird heute großgeschrieben. Ein Begriff, ein Maßstab der nahezu untergeht in einem Meer aus Dos und Don‘ts sowie täglich neuen Trends und Schlagzeilen. Mit blindem Ehrgeiz versuchen Menschen kläglich die „Individuellsten“ zu sein, ohne eigentlich zu merken, ein kleines Rad im Getriebe aus gesellschaftlichen Rollen und Zwängen zu sein. Strife 85brechen aus diesem Getriebe … Weiterlesen …

Immer Wieder Lara

Immer Wieder Lara, das ist wie die Kreuzung aus einer Wildblumenwiese mit einer Dampflokomotive. Immer Wieder Lara steht für Rock, für Emotionen, für eingängige Melodien und für aufrüttelnde Texte. Die Band, das sind Phil (Gitarre & Gesang), Stefan (Bass & Gesang), Lukas (Gitarre & Gesang), Melli (Gesang) und Engelbert (Drums), bringt Musik auf die Bühne, … Weiterlesen …

Zef Raček

Zef Raček vereint Popmusik der 60er Jahre mit zeitgenössischem Indie-Rock und ummantelt das Ganze mit einem Hauch von Folk-Sentimentalität. Während seiner Kindheit in Kanada nutze Zef Raček die langen und introspektiven Wintermonate immer als Gelegenheit zum Schaffen. Mit seinem Umzug nach Montreal 2005 rückte für ihn die Musik zunehmend in den Fokus, und schon kurz … Weiterlesen …

Nachtkinder

Wen findet man viel zu spät in der Nacht am Tresen einer verrauchten alten Kneipe? Wahrscheinlich nur wahre Kinder der Nacht. Daherkommt wohl der Name dieser Band: Nachtkinder. Genau wie solch eine alte Bar lässt sich auch ihre Musik beschreiben: Zwischen Beziehungskrisen und Stammtischen wird es oft etwas laut, an keinem Ort der Welt kommen … Weiterlesen …

Soundebris

Das Power-Trio wurde im September 2021 von Haris Hadziselimovic, Oskar Lösche und Jan Patocka in Bamberg ins Leben gerufen. Mit der klassischen Besetzung von Gesang und Gitarre – Jan, Bassgitarre – Oskar und Schlagzeug – Haris setzt die Band die ganze Energie ihrer Instrumente in harten Blues-Rock um. Beeinflusst von der Rockmusik der 60er und 70er Jahre … Weiterlesen …

Sondermarke

Eine Sondermarke. Das sind Briefmarken, die in einerbegrenzten Auflage von der Post herausgegeben werden und deren Motiv meistens einen besonderen Anlass abbilden. Die deutschsprachige Indierock-BandSondermarke ist vielleicht nicht ganz so historisch, aber nicht weniger erwähnenswert. Vor drei Jahren ist mit „Punkt und Komma“ das erste Album der Schweinfurterherausgekommen. Über das Leipziger Indie-Label lala Schallplatten. In … Weiterlesen …

Sleeping Ann

Die acht MusikerInnen der Bamberger Band Sleeping Ann zeigen schon seit Jahren, wie inklusiv Musik sein kann. Nach dem Release der ersten eigenen EP „Wege“ im April 2021 stehen die acht Jungs und Mädels jetzt endlich wieder auf der Bühne und haben eine neue, knallende Mischung aus eigenen Songs und bekannten Rock-/Pophits am Start, die … Weiterlesen …

GÖKYILDIZ PROJEKT

GÖKYILDIZ PROJEKT ist eine internationale Projekt-For-mation rund um die charismatische Sängerin Gülcan Gökyıldız. Musikalisch bewegen sich die fünf Musiker*in-nen des „Himmelsstern“-Projektes zwischen anatoli-schem Rock, Pop, traditionellem türkischem Liedgut und diversen, eher „westlichen“ musikalischen Einflüssen wie Jazz, Jazzrock oder Funky-Grooves. Standen am An-fang des Projektes noch die musikalische Begegnung im Vordergrund mit interkultureller Session und einer … Weiterlesen …

Palacity

Mitreißende Synthklänge, lebendige Gitarren, fiese Ohrwurm-Hooks und eingängige, aber dennoch feinfühlige Texte, dafür steht die sechsköpfige Band aus Nürnberg. Ihr Ziel ist, dass sie mit ihrer perfekten Mischung aus Indie-Rock und Pop, die Herzen ihrer Fans im Sturm erobern. Aus eben diesem Grund wurde das Corona-Jahr dafür genutzt um das erste Debütalbum „Untamed“ aufzunehmen. Diese … Weiterlesen …

Brothers in Rock

Diese Band wird die Eröffnung am 12. März machen. 2017 wurde das Projekt gestartet, um nur einen einzigen Auftritt im MIH in Herzogenaurach zu spielen. Dabei war der Abend so grandios, dass diese Erfolgsgeschichte die Classic Rock Band bis heute zusammen gehalten hat. Die Rede ist hier von Brothers in Rock – Bamberg! Ins Leben … Weiterlesen …