
Mitmachen beim Wild Tunes-Festival
Liebe Festivalfreund:innen,
vom 18. bis 19. Juli 2025 findet wieder das Wild Tunes-Festival auf der Jahnwiese als Umsonst & Draußen-Festival bei freiem Eintritt statt. Dafür brauchen wir aber noch eure/Deine Unterstützung, um einen weiteren kulturellen Höhepunkt in der Region umzusetzen.
Bereits in den Wochen zuvor finden nun viele spannende Termine statt:
07. Juli 2025 – Grillabend mit allen Helfenden
11. Juli 2025 – Wild N‘ Pride, ein Warm Up fürs Wild Tunes und den CSD im IMMER HIN
12. Juli 2025 – CSD in Bamberg, welchen wir mit unserer Anwesenheit unterstützen
13. Juli 2025 – Einladen des Sprinters
ab 14. Juli bis 17. Juli 2025 – Aufbautage auf der Jahnwiese
20. Juli 2025 – Abbau auf der Jahnwiese
Auf dieser Seite findet ihr alle wichtigen Informationen zum Mitmachen und ihr könnt euch in unseren Online-Schichtplan eintragen.
Liebe Grüße,
euer Wild Tunes-Team
Ein paar wichtige Hinweise:
- Für euer leibliches Wohl ist gesorgt. Ihr bekommt auf dem Festival Zugang zum Crew-Catering mit einem warmen Essen pro Tag sowie kaltem Buffet und Snacks.
- Pro Schicht erhaltet ihr zwei Gutscheine für ein alkoholfreies Getränk und einen Gutschein für Bier oder Wein. Stilles und spritziges Wasser erhaltet ihr unbegrenzt.
- Am Ende von jedem Veranstaltungstag seid ihr herzlich eingeladen, diesen mit uns bei einer kleinen Aftershowparty ausklingen zu lassen.
- Wir freuen uns über jede Mitarbeit – egal ob eine Schicht oder das ganze Wochenende!
- Bitte seid pünktlich zu euren Schichten da und sagt im Krankheitsfall kurzfristig bei Max Schmidt (well known as „Der Mende“) Bescheid: 0170-5396717.
Bitte beachtet, dass wir für unseren Verein und unsere Veranstaltungen ein Awareness-Konzept ausgearbeitet haben und alle unsere Mitwirkenden hinter diesem Konzept stehen, um einen Safer Space zu schaffen.
Weitere Infos zur Awareness-Arbeit.
Welche Bereiche gibt es alles?
Bereits in den Tagen vor dem Festival muss das Material aus dem Lager einsatzbereit in die Fahrzeuge geladen werden, um es an den ein bis zwei Aufbautagen vorzubereiten. Ebenso benötigen unsere externen Dienstleister:innen wie bspw. unsere Technikfirma ein paar helfende Hände (z.B. Aufbau der Bühne, Bauzäune, …)
Teamleitung: Thimo, Mende
Material-/Lagerverwaltung: Eva
Unser Förderverein betreibt gemeinsam mit uns die Getränkestände. Daher kannst du dich gerne beim Verkauf von alkoholfreien und alkoholischen Getränken einbringen. Egal, ob im Bierwagen beim Zapfen von kühlen Bieren oder an der Bar. Daneben fallen auch noch Aufgaben wie das Spülen von Bechern und die Pfandrückgabe an.
Teamleitung: Beni und Lahri
Diskriminierung und Gewalt aller Art haben auf unseren Veranstaltungen keinen Platz. Wir wollen, dass sich bei uns alle Besuchenden wohl und sicher fühlen und gemeinsam respektvoll feiern können.
Um dies umzusetzen und für betroffene Personen bei einem Vorfall da zu sein, gibt es unser Awareness-Team.
Im Zweier-Team gehen wir achtsam über das Gelände und sind für betroffene Personen ansprechbar. Das Awareness-Team hilft Betroffenen in verschiedenen Notlagen/Situationen mit dem Ziel, die Handlungsfähigkeit der Person zu erhalten/wiederherzustellen.
Du möchtest eine Awareness-Schicht übernehmen? Dann füll gerne den Fragebogen zur Selbsteinschätzung aus, um sicherzustellen, dass diese Schicht die Richtige für Dich ist:
Bei Fragen schreib uns gerne an awareness@bambergerfestivals.de
Wir würden uns freuen, Dich in unserem Awareness-Team begrüßen zu dürfen. 🙂
Teamleitung: Eva
Wir haben einen eigenen Bereich auf dem Festivalgelände für alle Mitwirkenden, daher für alle Crew-Mitglieder und Künstler:innen. Dort können sich alle ein warmes Abendessen holen sowie am kalten Buffet und an den Snacks bedienen. Dabei achtest du auf eine entsprechende Sauberkeit und Ordnung am Buffet und bereitest kleinere Snacks selbstständig vor.
Mindestens eine Person pro Schicht hat (sollte) auch einen Führerschein besitzen, um das warme Essen beim Vereinshain (Gaststätte der TSG Sportverein) abzuholen.
Fragen? Orga -> Mende
Du hast eine Kamera und kennst dich mit Fotos aus? Dann herzlichen Glückwunsch! Vielleicht möchtest du unser Festival mit Bildern und Videos festhalten, um unsere Öffentlichkeitsarbeit langfristig zu unterstützen und schöne Momente einzufangen.
Fragen? Orga -> Mende
Du hältst dich bereit, um bei Bedarf in allen anderen Positionen (kurzfristig) auszuhelfen. Daneben prüfst du immer wieder, ob die Müllsäcke voll sind, bringst diesen zum Müllsammelplatz und füllst regelmäßig Klo-/Handpapier auf den Toiletten auf. Sollte es doch mal zu größeren Verschmutzungen kommen, dann bist du dir auch nicht zu schade, um mit Handschuhen für Sauberkeit zu sorgen.
Fragen? Orga -> Mende
Du bist die Person, die den Techniker:innen jederzeit zur Seite steht und beim Auf- und Umbau von den Bands hilfst. Eine gewisse Grunderfahrung und technisches Interesse sollte vorhanden sein sowie Ausdauerfähigkeit und Kraft, um die vielen Kisten und das Equipment von A nach B zu schleppen.
Teamleitung: Thimo (Technik), Stefan & Tessi (Bandbetreuung)
Seit einigen Jahren haben wir ein Wertbonsystem auf unserem Festival etabliert, um den Ausschank zu optimieren, schneller zu gestalten und den Crewmitgliedern hinter der Bar und Ausschank das Leben leichter zu gestalten. Dazu müssen im Vorfeld am Wertbon-Stand diese verkauft werden. Ein bisschen Mathe sollte man können und auch keine Angst davor haben, um ein Kassenterminal für die EC-Zahlung bedienen zu können.
Teamleitung: Meli und Inga
Um über unser kulturelles Engagement zu informieren, gibt es einen eigenen Infostand von unserem Verein. Dazu wird es als besonderes Highlight ein Glücksrad für unser Punkfestival Revolution Fest geben mit dem Hauptpreis ein Freiticket für das Festival. Zusätzlich wollen wir dort ins Gespräch mit den Besuchenden zu unserem Wild Tunes-Festival kommen und haben wieder eine Umfrage vorbereitet. Ebenso sammeln wir dort auch Spenden und legen Infomaterial sowie Give-Aways aus.
In diesem Bereich benötigt man einiges an Vorwissen zum Verein sowie zum Punkfestival. Daher ist dieser Job besonders geeignet für alte Hasen, die sich mit unserer Vereinsarbeit gut auskennen.
Fragen? Orga -> Mende bzw. auch Kili / Siggi
Noch Fragen?
Dann schreibt Max Schmidt aka Der Mende gerne in WhatsApp an: 0170-5396717