Max Malve

Singer & Songwriter Max Malve ist dein favorite pop icon – you just don’t know it yet! Mit eingängigen Bubblegum-Pop und Dance-Pop Songs ist es Max‘ Ziel, gute Laune und Liebe zu verbreiten – Paillette für Paillette. Die Songs werden live mit einer Menge Energie und glitzrigen Outfits verfeinert, ganz nach dem Motto: Life isn’t … Weiterlesen …

Paulinko

Anna Pauline Kohn (Vocals) und Lisa-Marie Bruynen (Drums) sind PAULINKO und haben die Schnauze voll von Typen, die erzählen wollen wie es geht. PAULINKO versteht sich selber auch als Sprachrohr einer Generation von Post-Millenial-Frauen, die Female Empowerment einfach leben und sich einen Scheißdreck um Konventionen kümmern, ihr Leben selber in die Hand nehmen und so leben, … Weiterlesen …

Jana Türlich

Jana Türlich erzählt in ihren Songs vom Leben im Dazwischen – zwischen Barhocker und Barrikade, zwischen Zufriedenheit und Aufruhr, zwischen Leichtigkeit und Umbruch. Mit anspruchsvollen deutschen Texten, tanzbarem Ernst und einem feinen Gespür für Ironie dekonstruiert sie das Leben. Glück muss nicht immer laut und viel sein. Warum sind wir nicht einfach ‚so glücklich wie … Weiterlesen …

Cellotta

Die vierköpfige Chamberpopband Cellotta schafft mit feinen Arrangements eine einzigartige Atmosphäre, die zum Träumen einlädt. Ihre Texte sind ein Balanceakt zwischen melancholischen Geschichten und hoffnungsvollen Bildern. Die vier Musiker_innen aus Würzburg fallen durch eine außergewöhnliche Besetzung auf: Neben Sängerin Lisa, die die Songs mit ihrer Akkustikgitarre untermalt, schaffen Tim am E-Bass und Noemi an der … Weiterlesen …

Immer Wieder Lara

Immer Wieder Lara, das ist wie die Kreuzung aus einer Wildblumenwiese mit einer Dampflokomotive. Immer Wieder Lara steht für Rock, für Emotionen, für eingängige Melodien und für aufrüttelnde Texte. Die Band, das sind Phil (Gitarre & Gesang), Stefan (Bass & Gesang), Lukas (Gitarre & Gesang), Melli (Gesang) und Engelbert (Drums), bringt Musik auf die Bühne, … Weiterlesen …

Zef Raček

Zef Raček vereint Popmusik der 60er Jahre mit zeitgenössischem Indie-Rock und ummantelt das Ganze mit einem Hauch von Folk-Sentimentalität. Während seiner Kindheit in Kanada nutze Zef Raček die langen und introspektiven Wintermonate immer als Gelegenheit zum Schaffen. Mit seinem Umzug nach Montreal 2005 rückte für ihn die Musik zunehmend in den Fokus, und schon kurz … Weiterlesen …

Nun flog Dr. Bert Rabe

Als Mila mal in einer Kneipe sang und Hannes zugehört hat, hat er mit YouTube-Tutorials Klavierspielen gelernt, damit die beiden ne Band gründen können. Der Bandname „Nun flog Dr. Bert Rabe“ ist zwar scheiße, dafür ist aber der Rest ganz gut geworden: Sie machen Lieder über das Übliche, z.B. über Papierflieger, Giraffenkot, Vogelscheuchen oder Schreiner … Weiterlesen …